... newer stories
Samstag, 15. April 2017
Schon Halbzeit!
ellyundmildred.erasmus0216, 15:29h
Liebe Anna und Lea,
Ich lese immer sehr gerne ihre Berichte aus Wien! Es freut mich, dass es Ihnen so gut geht im Praktikum und dass Sie so fleißig sind und schon einen Großteil der Aufgaben im Praktikum erledigt haben.
Wie gefällt Ihnen denn Wien - was haben Sie schon alles gesehen von der Stadt? Sehr empfehlen kann ich Ihnen noch den "Time Travel" (ein mehrdimensionale Reise durch die Geschichte von Wien), sehr zentral gelegen in der Habsburgergasse 10. Es ist nicht ganz billig, aber vielleicht gibt es einen Schülertarif?!
Eine Bitte habe ich noch: könnten Sie für die nachfolgenden Austauschschüler noch ein paar Stadtpläne aus der Touristeninformation mitbringen - das wäre nett.
Jetzt wünsche ich Ihnen erst einmal ein paar schöne Ostertage in Wien - hoffentlich haben Sie etwas besseres Wetter als wir hier in Düsseldorf!
Herzliche Grüße - auch an Herrn Krappl!
Birgit Wickenkamp
Ich lese immer sehr gerne ihre Berichte aus Wien! Es freut mich, dass es Ihnen so gut geht im Praktikum und dass Sie so fleißig sind und schon einen Großteil der Aufgaben im Praktikum erledigt haben.
Wie gefällt Ihnen denn Wien - was haben Sie schon alles gesehen von der Stadt? Sehr empfehlen kann ich Ihnen noch den "Time Travel" (ein mehrdimensionale Reise durch die Geschichte von Wien), sehr zentral gelegen in der Habsburgergasse 10. Es ist nicht ganz billig, aber vielleicht gibt es einen Schülertarif?!
Eine Bitte habe ich noch: könnten Sie für die nachfolgenden Austauschschüler noch ein paar Stadtpläne aus der Touristeninformation mitbringen - das wäre nett.
Jetzt wünsche ich Ihnen erst einmal ein paar schöne Ostertage in Wien - hoffentlich haben Sie etwas besseres Wetter als wir hier in Düsseldorf!
Herzliche Grüße - auch an Herrn Krappl!
Birgit Wickenkamp
... link (1 Kommentar) ... comment
Zweite Woche
lea schlosser, 13:34h
Hallo ihr Lieben,
unsere zweite Woche im Betrieb ist nun vorbei und ab nächster Woche wechseln wir beide unsere posten!
Ich (Anna) habe diese Woche noch aus Marzipan kleine Blümchen herstellen dürfen. Diese wurden dann zu Kirschblüten. Zwar ist dies nicht ursprünglich mein Posten gewesen, aber da an Sahnetorten alles erledigt war, wurde ich dort eingesetzt.
Gestern durfte ich ein letztes Mal die Torten ausgarnieren. Dazu gehören Schwarzwälderkirsch-, Nußsahne- und Mädltorten. Bilder folgen :)
Ich(Lea): Aufgrund von Ostern wurde das Tempo etwas angezogen auf meinem Posten. Neue Aufgaben wie das eintourieren von Plunderteig und das fertig stellen der Teilchen, sowie das rundwirken von Pinzen gehörte in den letzten Tagen zu meinen Aufgaben. Gestern musste ich 19 Liter Vanille Soße kochen. Natürlich durften die Herstellung der Hefeteig Osterhasen nicht fehlen.
Jetzt genießen wir erstmal die freie Zeit der Ostertage und wünsche euch allen schöne Ostern! :)
Bis dahin,
Anna und Lea
unsere zweite Woche im Betrieb ist nun vorbei und ab nächster Woche wechseln wir beide unsere posten!
Ich (Anna) habe diese Woche noch aus Marzipan kleine Blümchen herstellen dürfen. Diese wurden dann zu Kirschblüten. Zwar ist dies nicht ursprünglich mein Posten gewesen, aber da an Sahnetorten alles erledigt war, wurde ich dort eingesetzt.
Gestern durfte ich ein letztes Mal die Torten ausgarnieren. Dazu gehören Schwarzwälderkirsch-, Nußsahne- und Mädltorten. Bilder folgen :)
Ich(Lea): Aufgrund von Ostern wurde das Tempo etwas angezogen auf meinem Posten. Neue Aufgaben wie das eintourieren von Plunderteig und das fertig stellen der Teilchen, sowie das rundwirken von Pinzen gehörte in den letzten Tagen zu meinen Aufgaben. Gestern musste ich 19 Liter Vanille Soße kochen. Natürlich durften die Herstellung der Hefeteig Osterhasen nicht fehlen.
Jetzt genießen wir erstmal die freie Zeit der Ostertage und wünsche euch allen schöne Ostern! :)
Bis dahin,
Anna und Lea
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 13. April 2017
Tagesbericht aus Wien
anna w., 17:26h
Bei mir (Anna) wächst mein Aufgabenfeld mittlerweile immer mehr. Da man meistens die gleichen Aufgaben jeden Tag macht, kann man somit schon gut und schnell mitarbeiten und helfen. Ich freue mich über so manches Lob was ich bekomme, wenn ich zum Beispiel Torten einstreiche oder aber auch auf schon geschnittene Torten auf jedes Stück ein Ornament aufdressieren darf.
Heute habe ich in Zusammenarbeit mit dem Meister Kardinalschnitten gefüllt und geschnitten. Diese sind entweder mit Mocca- oder Erdbeersahne gefüllt und werden nach dem Schneiden von den Damen die alles einpacken, eingepackt.
Auch bei mir (Lea) wächst die Selbstständigkeit. Die Woche durfte ich eine riesige Menge Gugelhupfmasse anschlagen und auch Eischnee und Mehl untermehlieren. Diese reichte für ca. 32 Stück. Heute habe ich mehrere Blechapfelkuchen komplett allein herstellen. Dafür wird ein Mürberteigboden Konfitüre bestrichen und darauf wird die Roulade geklebt. Dann wird die Apfelmasse verstrichen und darauf kommen noch Streusel. Alles wurde am Tag vorher vorbereitet.
Wir hatten die Woche netten Besuch von der Familie, allerdings spielt leider das Wetter im Moment nicht so sehr mit. Heute hat es mehrere Male gehagelt, wo man sich dann doch mal einen Tag auf der Couch gönnt. Ansonsten gefällt uns Wien wirklich sehr und die selbstversändliche Freundlichkeit der Menschen beeindruckt einen doch immer wieder aufs neue.
Heute habe ich in Zusammenarbeit mit dem Meister Kardinalschnitten gefüllt und geschnitten. Diese sind entweder mit Mocca- oder Erdbeersahne gefüllt und werden nach dem Schneiden von den Damen die alles einpacken, eingepackt.
Auch bei mir (Lea) wächst die Selbstständigkeit. Die Woche durfte ich eine riesige Menge Gugelhupfmasse anschlagen und auch Eischnee und Mehl untermehlieren. Diese reichte für ca. 32 Stück. Heute habe ich mehrere Blechapfelkuchen komplett allein herstellen. Dafür wird ein Mürberteigboden Konfitüre bestrichen und darauf wird die Roulade geklebt. Dann wird die Apfelmasse verstrichen und darauf kommen noch Streusel. Alles wurde am Tag vorher vorbereitet.
Wir hatten die Woche netten Besuch von der Familie, allerdings spielt leider das Wetter im Moment nicht so sehr mit. Heute hat es mehrere Male gehagelt, wo man sich dann doch mal einen Tag auf der Couch gönnt. Ansonsten gefällt uns Wien wirklich sehr und die selbstversändliche Freundlichkeit der Menschen beeindruckt einen doch immer wieder aufs neue.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 9. April 2017
Hofzuckerbäcker vs. Konditor Ausbildung
anna w., 21:34h
Die Ausbildung zum Hofzuckerbäcker ist so wie bei uns dual und dauert ebenfalls drei Jahre. Die Staffelung der Berufsschultage ist wie folgt: 1. Lehrjahr 1 1/2 Tage, wobei sie den Vormittag des halben Tages vorher arbeiten. Im 2. und 3. Lehrjahr haben sie wie bei uns auch nur einen Tag Berufsschule.
Es gibt hier keine Zwischenprüfung, sondern nur am Ende die Gesellenprüfung. Allerdings findet jedes Jahr ein Wettbewerb statt der aufgeteilt ist in Gruppen der verschiedenen Lehrjahre. Dieser ist keine Pflicht und das Ergebnis spielt auch für die Ausbildng keine wichtige Rolle. Wer allerdings nicht daran teilnimmt muss eine andere extra Prüfung absolvieren.
Die Auszubildenden müssen kein Berichtsheft führen. In diesem Betrieb gilt nur eine Abmachung, dass jeder ein kleines Heft mit den Rezepten führt, welches regelmäßig vorgezeigt wird.
Lohn/ Gehalt:
.......................Wien.............Deutschland
1. Lehrjahr......453,00€.............400,00€
2. Lehrjahr......600,50€.............450,00€
3. Lehrjahr......749,00€.............500,00€
Liebe Grüße aus Wien,
Anna und Lea
Es gibt hier keine Zwischenprüfung, sondern nur am Ende die Gesellenprüfung. Allerdings findet jedes Jahr ein Wettbewerb statt der aufgeteilt ist in Gruppen der verschiedenen Lehrjahre. Dieser ist keine Pflicht und das Ergebnis spielt auch für die Ausbildng keine wichtige Rolle. Wer allerdings nicht daran teilnimmt muss eine andere extra Prüfung absolvieren.
Die Auszubildenden müssen kein Berichtsheft führen. In diesem Betrieb gilt nur eine Abmachung, dass jeder ein kleines Heft mit den Rezepten führt, welches regelmäßig vorgezeigt wird.
Lohn/ Gehalt:
.......................Wien.............Deutschland
1. Lehrjahr......453,00€.............400,00€
2. Lehrjahr......600,50€.............450,00€
3. Lehrjahr......749,00€.............500,00€
Liebe Grüße aus Wien,
Anna und Lea
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories