... newer stories
Sonntag, 18. Dezember 2016
Endspurt
lennartcaesar, 00:56h
Joa..das war's, nurmehr ein Tag verbleibt uns in dieser unfassbar genialen Stadt. Es war einfach der Wahnsinn und wir würden alle gerne hierbleiben..selbst so kurz vor der Abreise hat sich noch immer kein Heimweh eingestellt und ich hätte gar kein Problem damit Montag normal zur Arbeit im Tiergarten zu gehen.
Die Kollegen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich fühle mich schon heimisch hier.
Trotzdem mussten wir uns schweren Herzens gestern mit einem "piefke-Punsch" nach getaner Arbeit verabschieden.
Der zweite Abschied war heute bei einem gemeinsamen Abendessen(zu dem uns der Tiergarten eingeladen hat) mit Herrn Messinger wo wir alle das Praktikum noch einmal Revue passieren lassen haben.
Aber nochmal zu meinen zwei Wochen im Regenwaldhaus:
Es war eine schöne Zeit und ich wurde dort sehr nett aufgenommen.
Wie schon gesagt handelt es sich schwerpunktmäßig um ein Vogelrevier das unter anderem noch Fledertiere, Zwergotter, einige Frösche und heimische Fische beherbergt.
Der Mindestbesatz für das Revier umfasst 4 Leute. Einer macht die Küche, sprich er bereitet alles Futter für den Tag vor und schneidet einen Teil für den nächsten Tag vor, da es sich sonst zeitlich nicht ausgeht. Ein anderer reinigt morgens die Fledermaushöhle, gießt die Ranken und Epiphyten (meine Aufgabe in den zwei Wochen) und fungiert danach als Springer.
Der dritte Pfleger kümmert sich um die Aquarien und die Filtertechnik. Der vierte im Bunde hat Vogeldienst, sprich er versorgt alle Vögel und reinigt die Anlagen. Er ist auch für die Flughunde zuständig. Nach der Frühstückspause werden noch die Frösche und Fidschi-Leguane gereinigt und gefüttert.
Alles in allem ist mehr zu tun als es sich anhört und grade derAbwasch und die Reinigungsarbeiten nehmen mehr Zeit in Anspruch als man glaubt. Und da sich alle Pfleger viel Zeit für mich genommen haben um mir Dinge zu erklären ging der Tag immer sehr schnell um.
Meistens kamen wir aber gut zurecht, da wir meist zu sechst oder siebent im Revier waren (insgesamt arbeiten 11 Pfleger dort), nur nach der Weihnachtsfeier waren wir zu fünft.
Die Weihnachtsfeier war auch unbeschreiblich und der Fiergarten lässt sich seine Mitarbeiter einiges kosten. Es wurde ein großer Festsaal gemietet, vor einlass wurde traditionell Punsch ausgeschenkt und nach einer Ansprache dann das Buffet eröffnet. Es waren ca. 300 Leute anwesend und Speisen, wie Getränke (außer hochprozentiges) waren auf Kosten des Zoos...und was dort aufgetischt wurde war der blanke Wahnsinn! Ich habe selten so gut gegessen und die Stimmung war harmonisch und ausgeglichen.
Hach ich könnte den ganzen Tag von diesem Zoo schwärmen. Morgen besuchen wir noch das Haus des Meeres und dann ist packen angesagt.
Bis dahin
Lennart
Die Kollegen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich fühle mich schon heimisch hier.
Trotzdem mussten wir uns schweren Herzens gestern mit einem "piefke-Punsch" nach getaner Arbeit verabschieden.
Der zweite Abschied war heute bei einem gemeinsamen Abendessen(zu dem uns der Tiergarten eingeladen hat) mit Herrn Messinger wo wir alle das Praktikum noch einmal Revue passieren lassen haben.
Aber nochmal zu meinen zwei Wochen im Regenwaldhaus:
Es war eine schöne Zeit und ich wurde dort sehr nett aufgenommen.
Wie schon gesagt handelt es sich schwerpunktmäßig um ein Vogelrevier das unter anderem noch Fledertiere, Zwergotter, einige Frösche und heimische Fische beherbergt.
Der Mindestbesatz für das Revier umfasst 4 Leute. Einer macht die Küche, sprich er bereitet alles Futter für den Tag vor und schneidet einen Teil für den nächsten Tag vor, da es sich sonst zeitlich nicht ausgeht. Ein anderer reinigt morgens die Fledermaushöhle, gießt die Ranken und Epiphyten (meine Aufgabe in den zwei Wochen) und fungiert danach als Springer.
Der dritte Pfleger kümmert sich um die Aquarien und die Filtertechnik. Der vierte im Bunde hat Vogeldienst, sprich er versorgt alle Vögel und reinigt die Anlagen. Er ist auch für die Flughunde zuständig. Nach der Frühstückspause werden noch die Frösche und Fidschi-Leguane gereinigt und gefüttert.
Alles in allem ist mehr zu tun als es sich anhört und grade derAbwasch und die Reinigungsarbeiten nehmen mehr Zeit in Anspruch als man glaubt. Und da sich alle Pfleger viel Zeit für mich genommen haben um mir Dinge zu erklären ging der Tag immer sehr schnell um.
Meistens kamen wir aber gut zurecht, da wir meist zu sechst oder siebent im Revier waren (insgesamt arbeiten 11 Pfleger dort), nur nach der Weihnachtsfeier waren wir zu fünft.
Die Weihnachtsfeier war auch unbeschreiblich und der Fiergarten lässt sich seine Mitarbeiter einiges kosten. Es wurde ein großer Festsaal gemietet, vor einlass wurde traditionell Punsch ausgeschenkt und nach einer Ansprache dann das Buffet eröffnet. Es waren ca. 300 Leute anwesend und Speisen, wie Getränke (außer hochprozentiges) waren auf Kosten des Zoos...und was dort aufgetischt wurde war der blanke Wahnsinn! Ich habe selten so gut gegessen und die Stimmung war harmonisch und ausgeglichen.
Hach ich könnte den ganzen Tag von diesem Zoo schwärmen. Morgen besuchen wir noch das Haus des Meeres und dann ist packen angesagt.
Bis dahin
Lennart
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Letzter Arbeitstag..
becca2611, 23:29h
Servus :)
Morge ist schon unser letzter Arbeitstag im Tiergarten..
Die Zeit verging wie im Flug und der Abschied wird uns allen schwer fallen.. aber um uns den Abschied doch etwas schöner zu gestalten wird morgen nach der Arbeit nochmal mit allen Kollegen im Zoo angestoßen auf eine echt coole Praktikumszeit!:)
Das Terrarium hat mich echt in jeder Hinsicht weitergebracht! Ich habe super viel gelernt, viele neue Dinge gesehen und erlebt und einfach mit einem coolen Team gearbeitet, das mich herzlich aufgenommen hat :)
Am Wochenende wird noch viel abgehakt, unter anderem das Haus des Meeres, welches wir immer noch nicht gesehen haben und am Samstag Abend treffen wir uns mit dem Herrn Messinger zu einem Abschiedsessen und gemeinsamen Praktikumsrückblick.
Tja und Montag gehts dann schon wieder zurück nach Deutschland, ich bin mal gespannt wie wir uns dort wieder einleben werden, die Kolllegen werden uns bestimmt verfluchen wegen dem Wiener Akzent, den alle mehr oder weniger angenommen haben :D Aber jetzt genießen wir erstmal die letzten Tage, die uns noch verbleiben :)
Grüße aus dem wundervollen Wien
Rebecca
Morge ist schon unser letzter Arbeitstag im Tiergarten..
Die Zeit verging wie im Flug und der Abschied wird uns allen schwer fallen.. aber um uns den Abschied doch etwas schöner zu gestalten wird morgen nach der Arbeit nochmal mit allen Kollegen im Zoo angestoßen auf eine echt coole Praktikumszeit!:)
Das Terrarium hat mich echt in jeder Hinsicht weitergebracht! Ich habe super viel gelernt, viele neue Dinge gesehen und erlebt und einfach mit einem coolen Team gearbeitet, das mich herzlich aufgenommen hat :)
Am Wochenende wird noch viel abgehakt, unter anderem das Haus des Meeres, welches wir immer noch nicht gesehen haben und am Samstag Abend treffen wir uns mit dem Herrn Messinger zu einem Abschiedsessen und gemeinsamen Praktikumsrückblick.
Tja und Montag gehts dann schon wieder zurück nach Deutschland, ich bin mal gespannt wie wir uns dort wieder einleben werden, die Kolllegen werden uns bestimmt verfluchen wegen dem Wiener Akzent, den alle mehr oder weniger angenommen haben :D Aber jetzt genießen wir erstmal die letzten Tage, die uns noch verbleiben :)
Grüße aus dem wundervollen Wien
Rebecca
... link (0 Kommentare) ... comment
Der Countdown läuft...
alinsiinger205, 13:53h
So jetzt ist die Woche fast geschafft und wir alle wollen am liebsten hier bleiben. Wir haben viel gutes Feedback von den Mitarbeitern bekommen und fühlen uns von Tag zu Tag sichtlich wohler.. Um so schwerer wird der Abschied von den Leuten, der Stadt und der tollen Zeit hier..
In dieser Woche wurde ich nun im Vogelrevier auch in den anderen Bereichen, wie Felsensittichen, Papageien und Waldrapps angelernt. Nach all dem habe ich erst einmal begriffen wie groß das Revier eigentlich ist :D
Sonst habe ich wie immer nichts anderes gemacht, als Vögel zu zählen und zu beobachten und deren Hinterlassenschaften zu entsorgen ;)
Am Montag war die betriebliche Weihnachtsfeier des Tiergartens, zu der wir ebenfalls eingeladen wurden. Es war ein toller Abend. Für das bereitgestellte Essen würden wir in Deutschland teilweise töten, weil es so gut war :D :D Von Roastbeef bis Mouse au chocola, jammi!
Der Abend war gefüllt mit guter Laune, netten Menschen, neugierigen Fragen der Wiener an uns und natürlich auch Alkohol. Aber natürlich haben wir uns in Maßen gehalten, um unseren guten Eindruck nicht zu gefähren :D
Heute kaufen wir für die "kleine" Abschiedsfeier morgen von uns ein. Uns wurde viel Hilfsbereitschaft angeboten mit Getränken und Essen besorgen. Wenn der Abend rum ist, heißt es endgültig auf Wiedersehen Tiergarten Schönbrunn. Aber wir sind alle schon ganz aufgeregt auf den morgigen Abend.
Das Wochenende ist dann noch mal richtig vollgepackt. Von Haus des Meeres, über die Ankeruhr und das Schloss Schönbrunn von innen besichtigen. Ich vermute die Zeit wird auch da wieder viel zu schnell vergehen... Aber wir haben viele Kontakte geknüpft und neue Freunde gefunden, mit denen wir auf jeden Fall den Kontakt halten werden.
So das wars erst einmal, ich räume jetzt noch etwas die Wohnung auf!
Aideu Alina
In dieser Woche wurde ich nun im Vogelrevier auch in den anderen Bereichen, wie Felsensittichen, Papageien und Waldrapps angelernt. Nach all dem habe ich erst einmal begriffen wie groß das Revier eigentlich ist :D
Sonst habe ich wie immer nichts anderes gemacht, als Vögel zu zählen und zu beobachten und deren Hinterlassenschaften zu entsorgen ;)
Am Montag war die betriebliche Weihnachtsfeier des Tiergartens, zu der wir ebenfalls eingeladen wurden. Es war ein toller Abend. Für das bereitgestellte Essen würden wir in Deutschland teilweise töten, weil es so gut war :D :D Von Roastbeef bis Mouse au chocola, jammi!
Der Abend war gefüllt mit guter Laune, netten Menschen, neugierigen Fragen der Wiener an uns und natürlich auch Alkohol. Aber natürlich haben wir uns in Maßen gehalten, um unseren guten Eindruck nicht zu gefähren :D
Heute kaufen wir für die "kleine" Abschiedsfeier morgen von uns ein. Uns wurde viel Hilfsbereitschaft angeboten mit Getränken und Essen besorgen. Wenn der Abend rum ist, heißt es endgültig auf Wiedersehen Tiergarten Schönbrunn. Aber wir sind alle schon ganz aufgeregt auf den morgigen Abend.
Das Wochenende ist dann noch mal richtig vollgepackt. Von Haus des Meeres, über die Ankeruhr und das Schloss Schönbrunn von innen besichtigen. Ich vermute die Zeit wird auch da wieder viel zu schnell vergehen... Aber wir haben viele Kontakte geknüpft und neue Freunde gefunden, mit denen wir auf jeden Fall den Kontakt halten werden.
So das wars erst einmal, ich räume jetzt noch etwas die Wohnung auf!
Aideu Alina
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 11. Dezember 2016
Die Wiener-Vielfalt
alinsiinger205, 11:35h
Guten Morgen Zusammen,
Nun ist offiziell unsere dritte Woche vorbei und wir genießen unser vorletztes Wochenende.
Im Revier ist nicht mehr all zu viel anderes passiert. Ich wurde wie gesagt für die Savannenrunde angelernt, sodass ich diese alleine machen kann. Freitag durfte ich dann auch schon die Schaufütterung bei den Kugelgrüteltieren machen. Eigentlich hält man nur ein solches in der Hand, zeigt wie es sich komplett zu einer Kugel schließen kann und setzt es kurz ab, um zu demonstrieren wie es sich fortbewegt. Dabei spricht dann eine andere Person (meist ein Student oder ein Freiwilliger) mit den Besuchern und informiert diese über diese Tierart.
Freitagabend war ich mit einigen aus dem Tiergarten nochmal auf einem Weihnachtsmarkt und wir haben die Vielfalt der verschiedenen Punschsorten ausprobiert mit anschließender Lernstunde Deutsch-Wienerisch, Wienerisch-Deutsch.
Samstag bin ich dann nochmal in die Stadt und habe mir das schöne Schloss Belevdere angeschaut (siehe Foto). Leider war es auf Grund des warmen Wetters und des strahlenden Sonnenscheins sehr überfüllt, so dass ich fluchtartig entkommen musste, weil ich sonst von den zahlreichen Tablet-fotografierenden-Japanern über den Haufen gerannt worden wäre :D
Am Abend waren dann Nico, Lennart und ich bei einigen aus dem Tiergarten zum Pokerspielen eingeladen wurden. Ein sehr amüsanter Abend, auch wenn ich nur zugeschaut habe. Wieder konnten wir einige neue nette Menschen kennen lernen.
Rebecca hatte derweilen eine Freundin zu Besuch und sie haben sich einen gemütlichen Abend gemacht.
Jetzt frühstücken wir erst einmal und überlegen was wir noch mit dem Tag anstellen könnten. Unser Vorhaben Wandern zu gehen, wurde leider von dem stürmischen Wetter zu Nichte gemacht, aber wir haben schon andere schöne Einfälle :)
Bis dahin liebe Grüße aus Wien, Alina :)



Nun ist offiziell unsere dritte Woche vorbei und wir genießen unser vorletztes Wochenende.
Im Revier ist nicht mehr all zu viel anderes passiert. Ich wurde wie gesagt für die Savannenrunde angelernt, sodass ich diese alleine machen kann. Freitag durfte ich dann auch schon die Schaufütterung bei den Kugelgrüteltieren machen. Eigentlich hält man nur ein solches in der Hand, zeigt wie es sich komplett zu einer Kugel schließen kann und setzt es kurz ab, um zu demonstrieren wie es sich fortbewegt. Dabei spricht dann eine andere Person (meist ein Student oder ein Freiwilliger) mit den Besuchern und informiert diese über diese Tierart.
Freitagabend war ich mit einigen aus dem Tiergarten nochmal auf einem Weihnachtsmarkt und wir haben die Vielfalt der verschiedenen Punschsorten ausprobiert mit anschließender Lernstunde Deutsch-Wienerisch, Wienerisch-Deutsch.
Samstag bin ich dann nochmal in die Stadt und habe mir das schöne Schloss Belevdere angeschaut (siehe Foto). Leider war es auf Grund des warmen Wetters und des strahlenden Sonnenscheins sehr überfüllt, so dass ich fluchtartig entkommen musste, weil ich sonst von den zahlreichen Tablet-fotografierenden-Japanern über den Haufen gerannt worden wäre :D
Am Abend waren dann Nico, Lennart und ich bei einigen aus dem Tiergarten zum Pokerspielen eingeladen wurden. Ein sehr amüsanter Abend, auch wenn ich nur zugeschaut habe. Wieder konnten wir einige neue nette Menschen kennen lernen.
Rebecca hatte derweilen eine Freundin zu Besuch und sie haben sich einen gemütlichen Abend gemacht.
Jetzt frühstücken wir erst einmal und überlegen was wir noch mit dem Tag anstellen könnten. Unser Vorhaben Wandern zu gehen, wurde leider von dem stürmischen Wetter zu Nichte gemacht, aber wir haben schon andere schöne Einfälle :)
Bis dahin liebe Grüße aus Wien, Alina :)



... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories