... newer stories
Montag, 31. Juli 2023
Abschlussbericht: Die Zeit verging wie im Flug!
mildred01, 23:52h
Hallo zusammen!
Nun ist also schon mein Praktikum vorbei.
Es hat mich so gefreut das ich diese wundervollen Erfahrungen machen durfte.
Hier also eine Zusammenfassung von meinen Erfahrungen und dem Betrieb:
Parémi ist ein sehr moderner Betrieb mit ca. 30 Mitarbeitern die mich alle sehr herzlich willkommen geheißen habe.
Die Arbeit ist in verschiedene Schichten eingeteilt wobei ich immer in der letzten, von 10:00 Uhr bis 18:30 gearbeitet habe.
Der Betrieb ist in die Chocolaterie, Patisserie, Boulangerie und die Küche unterteilt.
In meiner Zeit im Betrieb habe ich gelernt wie man mit einer Eismaschine Eiscreme produziert, und konnte auch generell das erste mal mit richtig modernen Maschinen arbeiten.
Generell war der Betrieb viel besser organisiert als ich es von vorigen Betrieben gewohnt war.
Jeder hatte seine eigenen Aufgaben und es wurde sehr kritisch auf die Qualität, den Geschmack und auch die Optik der Produkte geachtet.
Die Arbeitsschritte sind alle optimiert und es wird sehr effizient gearbeitet, ich musste mich erstmal dran gewöhnen das jeder Handgriff dort geplant ist und nichts willkürlich passiert.
Das ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Erfahrungen die ich von dieser Abeitsstelle mitnehmen werde, das strukturierte arbeiten.
Aber auch das Leben allgemein in Wien hat mir sehr gut gefallen, die Gebäude hier sind wunderschön, es gibt überall Grünflächen und Parks in denen man bei schönen Wetter Zeit verbringen kann.
Außerdem gibt es viele kostenlose Veranstaltungen und generell ein sehr großes Angebot an Kulturellem Programm, ich verstehe jetzt auch wieso Wien als die lebenswerteste Stadt der Welt gilt.
Ich bin sehr dankbar dafür das ich durch Erasmus die Chance hatte diese tollen Erfahrungen zu machen und kann es nur jedem Empfehlen!
Viele Grüße
Marie :)
Nun ist also schon mein Praktikum vorbei.
Es hat mich so gefreut das ich diese wundervollen Erfahrungen machen durfte.
Hier also eine Zusammenfassung von meinen Erfahrungen und dem Betrieb:
Parémi ist ein sehr moderner Betrieb mit ca. 30 Mitarbeitern die mich alle sehr herzlich willkommen geheißen habe.
Die Arbeit ist in verschiedene Schichten eingeteilt wobei ich immer in der letzten, von 10:00 Uhr bis 18:30 gearbeitet habe.
Der Betrieb ist in die Chocolaterie, Patisserie, Boulangerie und die Küche unterteilt.
In meiner Zeit im Betrieb habe ich gelernt wie man mit einer Eismaschine Eiscreme produziert, und konnte auch generell das erste mal mit richtig modernen Maschinen arbeiten.
Generell war der Betrieb viel besser organisiert als ich es von vorigen Betrieben gewohnt war.
Jeder hatte seine eigenen Aufgaben und es wurde sehr kritisch auf die Qualität, den Geschmack und auch die Optik der Produkte geachtet.
Die Arbeitsschritte sind alle optimiert und es wird sehr effizient gearbeitet, ich musste mich erstmal dran gewöhnen das jeder Handgriff dort geplant ist und nichts willkürlich passiert.
Das ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Erfahrungen die ich von dieser Abeitsstelle mitnehmen werde, das strukturierte arbeiten.
Aber auch das Leben allgemein in Wien hat mir sehr gut gefallen, die Gebäude hier sind wunderschön, es gibt überall Grünflächen und Parks in denen man bei schönen Wetter Zeit verbringen kann.
Außerdem gibt es viele kostenlose Veranstaltungen und generell ein sehr großes Angebot an Kulturellem Programm, ich verstehe jetzt auch wieso Wien als die lebenswerteste Stadt der Welt gilt.
Ich bin sehr dankbar dafür das ich durch Erasmus die Chance hatte diese tollen Erfahrungen zu machen und kann es nur jedem Empfehlen!
Viele Grüße
Marie :)
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 30. Juli 2023
Ankunft in Wien
mildred01, 21:29h
Hallo ihr Lieben,
Ich heiße Lola und starte morgen mein Praktikum bei Xocolat in Wien.
Die Ankunft hat sehr lange gedauert, da ich etwa 10Std über Nacht mit dem Zug gefahren bin, angekommen habe ich erstmal den Schlaf nachgeholt und leider die Supermarkt-Öffnungszeiten verschlafen.
Da ich mich nach der Ankunft aber etwas Krank gefühlt habe, hatte ich den Schlaf mehr als nötig.
Nachmittags habe ich noch einen kleinen Spaziergang zum Schloss Schönbrunn gemacht, Wahnsinn wie groß das Gelände ist!
Heute ging es mir gar nicht gut, mein ganzer Kopf war zu, konnte weder Essen noch rausgehen, und das bei dem tollen Wetter hier.
Mittlerweile geht es mir wieder ganz gut, ich habe viel geschlafen und war auch kurz an der Luft, ich kann also morgen hoffentlich ohne weitere Folgen mein Praktikum Starten.
Hier werde ich um halb acht von meiner Betreuerin abgeholt und starte um acht Uhr im Betrieb.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf meine Zeit bei Xocolat.
Liebe Grüße,
Lola
Ich heiße Lola und starte morgen mein Praktikum bei Xocolat in Wien.
Die Ankunft hat sehr lange gedauert, da ich etwa 10Std über Nacht mit dem Zug gefahren bin, angekommen habe ich erstmal den Schlaf nachgeholt und leider die Supermarkt-Öffnungszeiten verschlafen.
Da ich mich nach der Ankunft aber etwas Krank gefühlt habe, hatte ich den Schlaf mehr als nötig.
Nachmittags habe ich noch einen kleinen Spaziergang zum Schloss Schönbrunn gemacht, Wahnsinn wie groß das Gelände ist!
Heute ging es mir gar nicht gut, mein ganzer Kopf war zu, konnte weder Essen noch rausgehen, und das bei dem tollen Wetter hier.
Mittlerweile geht es mir wieder ganz gut, ich habe viel geschlafen und war auch kurz an der Luft, ich kann also morgen hoffentlich ohne weitere Folgen mein Praktikum Starten.
Hier werde ich um halb acht von meiner Betreuerin abgeholt und starte um acht Uhr im Betrieb.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf meine Zeit bei Xocolat.
Liebe Grüße,
Lola
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 23. Juli 2023
Abschluss Bericht für mein Praktikum bei Hul Le Kes
mildred01, 20:04h
Hallo Hallo,
Am Samstagt Vormittag bin ich sicher mit dem Zug wieder Düsseldorf gelandet und habe Erfolgreich meine Letzte Woche in Arnheim verbracht. Ich bin jetzt wieder sehr froch zu Hause zu sein um mich zu erholen und etwas Ferien zu haben.
Die großen Sachen die ich bei Hul le Kes lernen durfte waren, einmal dass ich gelernt habe schnell gerade Nähte zu steppen. Da ich es viel und mit vielen unterschiedlichen Stoffen gemacht habe bin ich dadurch viel besser geworden.
Dann habe ich den industriellen Zuschnitt von Stoffen kennengelernt der doch ganz anders wie der Zuschnitt eines Maßschneider ist. Der Hauptunterschied ist das die Nahtzugabe schon im Schnitt vorenthalten ist. Zudem habe ich zum ersten mal mit einer Elektroschere zugeschnitten, was aufregend war.
Was ich auch gelernt habe ist schnelles auftrennen, weil doch so einiges schief gelaufen ist.
Das Team war von Anfang sehr freundliche zu mir und ich habe mich bestens mit jedem Verstanden. Ich habe auch etwas Niederländisch sprechen lernen und mein Englisch ist wieder richtig gut geworden.
Ich bin wirklich froh dieses Lange Praktikum auf mich genommen zu haben und all diese Erfahrungen nun meine nennen zu dürfen.
Es war mir eine Freude
Samuel
Am Samstagt Vormittag bin ich sicher mit dem Zug wieder Düsseldorf gelandet und habe Erfolgreich meine Letzte Woche in Arnheim verbracht. Ich bin jetzt wieder sehr froch zu Hause zu sein um mich zu erholen und etwas Ferien zu haben.
Die großen Sachen die ich bei Hul le Kes lernen durfte waren, einmal dass ich gelernt habe schnell gerade Nähte zu steppen. Da ich es viel und mit vielen unterschiedlichen Stoffen gemacht habe bin ich dadurch viel besser geworden.
Dann habe ich den industriellen Zuschnitt von Stoffen kennengelernt der doch ganz anders wie der Zuschnitt eines Maßschneider ist. Der Hauptunterschied ist das die Nahtzugabe schon im Schnitt vorenthalten ist. Zudem habe ich zum ersten mal mit einer Elektroschere zugeschnitten, was aufregend war.
Was ich auch gelernt habe ist schnelles auftrennen, weil doch so einiges schief gelaufen ist.
Das Team war von Anfang sehr freundliche zu mir und ich habe mich bestens mit jedem Verstanden. Ich habe auch etwas Niederländisch sprechen lernen und mein Englisch ist wieder richtig gut geworden.
Ich bin wirklich froh dieses Lange Praktikum auf mich genommen zu haben und all diese Erfahrungen nun meine nennen zu dürfen.
Es war mir eine Freude
Samuel
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories