... newer stories
Donnerstag, 12. März 2020
Der letzte Beitrag.
lena24, 23:04h
Hallo,
ein letztes Mal schreiben wir nun hier in den Block. Gleich mehr dazu.
Erst einmal wollen wir euch aber über unser Wochenende berichten. Wir haben die Stadt von Wien angeschaut. Allerdings haben wir nur halb so viel gemacht wie wir wollten. Die Zeit ist einfach wie im Flug vergangen. Wir haben uns daraufhin sofort Sonntag Abend den Plan für die nächsten Wochenenden gemacht. Das müssen wir allerdings leider absagen da wir früher ausreisen müssen. Unsere Highlights waren an diesem Wochenende der Schlosspark im dunklen und die spanische Hochreitschule.
Nun zu unserer zweiten Woche im Tierpark.
Zu den Revieren: Melina war im Elefantenhaus, Kim im Terrarium, Rebecca bei den Giraffen und Lena im Hirschrevier.
Auch diese Woche war sehr cool. Wir haben wieder so viel gelernt und gesehen.
Wir konnten mit Tieren arbeiten mit denen wir zuvor noch nie gearbeitet haben, haben neue Tierarten kennengelernt und ein paar unserer Wünsche erfüllen, die wir an das Praktikum hatten.
Leider ging die Woche zu schnell um und somit auch unser Praktikum.
Heute morgen bekamen wie nun die endgültige Entscheidung, dass der Tierpark schließt und wir leider nicht mehr arbeiten können. Grund dafür ist ein Notfallplan, der aufgrund des Corona-Viruse eintrat.
Heute war also unser letzter Tag. Morgens waren wir in unseren Revieren, nachmittags allerdings hatten wir Zeit in anderen Reviere hinter die Kulissen zu schauen. Wir hatten freie Wahl wo wir zu viert reinschnuppern wollen und konnten so einige unserer Wunschreviere im Schnelldurchlauf angucken.
Vielen Dank an der Stelle an Herr Messinger und den Tierpark Schönbrunn dass uns dies in so einer Ausnahmesituation ermöglicht werden konnte.
Wir haben also die letzten zwei Tage live mitbekommen was es heißt den Tierpark für einen Notfallplan vorzubereiten.
Wir wollen noch einmal Danke sagen!
An den wundervollen Tierpark Schönbrunn, an Herr Messinger und auch an das Erasmus - Projekt.
Es ist eine super Möglichkeit in einem anderen Zoo zu arbeiten und viele neue Sachen zu lernen.
Wir sind traurig, dass unser Praktikum so ein abruptes Ende nahm aber trotzdem schauen wir mit sehr viele Freude auf die letzten zwei Woche zurück.
Tschüss und bis bald
Rebecca, Kim, Melina, Lena
PS: unsere Appartmentbesucher waren eine Horde von Ameisen. Sie kamen nicht wieder.
ein letztes Mal schreiben wir nun hier in den Block. Gleich mehr dazu.
Erst einmal wollen wir euch aber über unser Wochenende berichten. Wir haben die Stadt von Wien angeschaut. Allerdings haben wir nur halb so viel gemacht wie wir wollten. Die Zeit ist einfach wie im Flug vergangen. Wir haben uns daraufhin sofort Sonntag Abend den Plan für die nächsten Wochenenden gemacht. Das müssen wir allerdings leider absagen da wir früher ausreisen müssen. Unsere Highlights waren an diesem Wochenende der Schlosspark im dunklen und die spanische Hochreitschule.
Nun zu unserer zweiten Woche im Tierpark.
Zu den Revieren: Melina war im Elefantenhaus, Kim im Terrarium, Rebecca bei den Giraffen und Lena im Hirschrevier.
Auch diese Woche war sehr cool. Wir haben wieder so viel gelernt und gesehen.
Wir konnten mit Tieren arbeiten mit denen wir zuvor noch nie gearbeitet haben, haben neue Tierarten kennengelernt und ein paar unserer Wünsche erfüllen, die wir an das Praktikum hatten.
Leider ging die Woche zu schnell um und somit auch unser Praktikum.
Heute morgen bekamen wie nun die endgültige Entscheidung, dass der Tierpark schließt und wir leider nicht mehr arbeiten können. Grund dafür ist ein Notfallplan, der aufgrund des Corona-Viruse eintrat.
Heute war also unser letzter Tag. Morgens waren wir in unseren Revieren, nachmittags allerdings hatten wir Zeit in anderen Reviere hinter die Kulissen zu schauen. Wir hatten freie Wahl wo wir zu viert reinschnuppern wollen und konnten so einige unserer Wunschreviere im Schnelldurchlauf angucken.
Vielen Dank an der Stelle an Herr Messinger und den Tierpark Schönbrunn dass uns dies in so einer Ausnahmesituation ermöglicht werden konnte.
Wir haben also die letzten zwei Tage live mitbekommen was es heißt den Tierpark für einen Notfallplan vorzubereiten.
Wir wollen noch einmal Danke sagen!
An den wundervollen Tierpark Schönbrunn, an Herr Messinger und auch an das Erasmus - Projekt.
Es ist eine super Möglichkeit in einem anderen Zoo zu arbeiten und viele neue Sachen zu lernen.
Wir sind traurig, dass unser Praktikum so ein abruptes Ende nahm aber trotzdem schauen wir mit sehr viele Freude auf die letzten zwei Woche zurück.
Tschüss und bis bald
Rebecca, Kim, Melina, Lena
PS: unsere Appartmentbesucher waren eine Horde von Ameisen. Sie kamen nicht wieder.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 6. März 2020
Die erste Woche ist rum!
lena24, 22:13h
Hallo,
hiermit melden wir uns nun zurück aus Wien. Drei Tage nachdem wir unseren letzten Beitrag geschrieben haben sind nun vergangen.
Das Wichtigste vorweg: unsere sechsbeinigen Mitbewohner haben uns bisher noch keinen weiteren Besuch abgestattet.
Wir haben nun unsere erste Woche im Tierpark und somit unser erstes Revier erfolgreich beendet.
Viele von uns hatten das Gefühl nicht in einem sondern in fünf Revieren gewesen zu sein. Wir haben viel Input bekommen und haben sehr viel gelernt.
An jedem Tag hatte man das Gefühl in einem anderen Revier zur sein, da man in einem neuen Bereich innerhalb des Reviers eingeteilt war. Wir haben mit allen Pflegern geredet, neue Ideen für unsere Zoos bekommen und alle Arbeitsabläufe kennengelernt.
Einige von uns mussten sich sogar Notizen machen, da unglaublich viel erzählt wurde und der Kopf für neues Wissen geleert bzw. befreit werden musste.
Außerdem haben wir gemerkt wie unterschiedlich die Wiener Sprache zu unsere ist. Wir haben manchmal Probleme Fragen zu verstehen, Gegenstände zu finden oder Namen zu erkennen.
Es passiert ab und zu das man etwas gefragt wird und nach der Antwort fragend angeschaut wird.
Nichts desto trotz haben wir die erste Woche sehr gut überlebt und dadurch viele witzige Momente gehabt.
Unseren zweiten Einkauf haben wir auch erledigt. Dieses mal haben wir alles in einem kleinen Laden bekommen. Einige Personen waren froh darüber ein Stück Schokolade kaufen zu dürfen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt fiel uns allerdings ein Plakat auf worauf angeraten wurde sich vor dem Virus zu schützen.
Dieses Wochenende haben wir zum erste mal die Gelegenheit uns Wien in volle Zügen anzuschauen.
Allerdings heißt es davor erst einmal ausschlafen für die einen oder Wecker stellen für die anderen.
Wir werden über unsere Stadterkundung bei nächsten mal berichten und sagen 'passt!'
Bis dann
Melina, Kim, Rebecca, Lena
PS: ein weiteres Update zu unseren Mitbewohner gibt es beim nächsten mal.
hiermit melden wir uns nun zurück aus Wien. Drei Tage nachdem wir unseren letzten Beitrag geschrieben haben sind nun vergangen.
Das Wichtigste vorweg: unsere sechsbeinigen Mitbewohner haben uns bisher noch keinen weiteren Besuch abgestattet.
Wir haben nun unsere erste Woche im Tierpark und somit unser erstes Revier erfolgreich beendet.
Viele von uns hatten das Gefühl nicht in einem sondern in fünf Revieren gewesen zu sein. Wir haben viel Input bekommen und haben sehr viel gelernt.
An jedem Tag hatte man das Gefühl in einem anderen Revier zur sein, da man in einem neuen Bereich innerhalb des Reviers eingeteilt war. Wir haben mit allen Pflegern geredet, neue Ideen für unsere Zoos bekommen und alle Arbeitsabläufe kennengelernt.
Einige von uns mussten sich sogar Notizen machen, da unglaublich viel erzählt wurde und der Kopf für neues Wissen geleert bzw. befreit werden musste.
Außerdem haben wir gemerkt wie unterschiedlich die Wiener Sprache zu unsere ist. Wir haben manchmal Probleme Fragen zu verstehen, Gegenstände zu finden oder Namen zu erkennen.
Es passiert ab und zu das man etwas gefragt wird und nach der Antwort fragend angeschaut wird.
Nichts desto trotz haben wir die erste Woche sehr gut überlebt und dadurch viele witzige Momente gehabt.
Unseren zweiten Einkauf haben wir auch erledigt. Dieses mal haben wir alles in einem kleinen Laden bekommen. Einige Personen waren froh darüber ein Stück Schokolade kaufen zu dürfen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt fiel uns allerdings ein Plakat auf worauf angeraten wurde sich vor dem Virus zu schützen.
Dieses Wochenende haben wir zum erste mal die Gelegenheit uns Wien in volle Zügen anzuschauen.
Allerdings heißt es davor erst einmal ausschlafen für die einen oder Wecker stellen für die anderen.
Wir werden über unsere Stadterkundung bei nächsten mal berichten und sagen 'passt!'
Bis dann
Melina, Kim, Rebecca, Lena
PS: ein weiteres Update zu unseren Mitbewohner gibt es beim nächsten mal.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 3. März 2020
Die ersten goldenen Momente!
lena24, 22:12h
Hallo alle zusammen,
hier sind wir nun angekommen in Wien. Der dritte Tag ist jetzt schon fast vergangen.
Am Samstag haben wir unser Appartment bezogen und erkundet. Wir waren geschockt! ( Bilder Folgen ). Goldbesteck, Kristallgläser, vergoldete Tellerränder, Kronleuchter, Decke mit Stuck, goldene Dusche und vieles mehr. Unsere ersten Haustiere hatten wir auch schon zu Besuch. Sie kamen durch ein kleines Loch in der Wand und besetzten die Spühlmachine. Wer dies war erfahrt ihr bald!
Wir wussten ja worauf wir uns in unserem kleinen Sissi -Appartment einließen und fühlen uns wohl.
Jetzt aber genug von unsere Wohnsituation. Nun kommen wir zum eigentlichen Grund unseres Besuchs. Der Tierpark Schönbrunn!
Sonntag machten wir uns auf den Weg um einen ersten Eindruck von unserem neuen Arbeitsplatz zu bekommen. Direkt beeindruckte uns der Zoo aus Besucherseite und später auch hinter den Kulissen.
Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter und allgemein auch der Wiener wussten wir zu schätzen. Sobald man fragend auf der Straße steht wird einem Hilfe angeboten und das ein oder andere mal auch in ein 15 minütiges Gespräch verwickelt.
Montag morgens wurde uns nach einer kurzes Einweisung der Weg zu unserem ersten Revier erklärt. Melina kam im Terrarium unter, Rebecca im Elefantenhaus, Kim im Regenwaldhaus und Lena im Giraffenhaus.
Schon an unseren ersten zwei Tagen haben wir viel gelernt, gesehen und so manche tollen Sachen erlebt.
Einige waren froh als sie am Ende des Tages dann wieder den Weg zum Umkleideraum gefunden haben.
Ein weiterer interessanter Moment war der Einkauf bei Aldi. Leider ist auch hier die Corona-panik ausgebrochen. Weder Nudeln, Hefe, Erbsen und Möhren konnten wir in diesem Laden erwerben. Auch auf die Suche nach Klopapier mussten wir gehen.
Wir freuen uns jetzt auf die weitere Zeit und die weiteren Erlebnisse hier in Wien und sagen bis zum nächsten Mal
Kim, Rebecca, Melina, Lena
hier sind wir nun angekommen in Wien. Der dritte Tag ist jetzt schon fast vergangen.
Am Samstag haben wir unser Appartment bezogen und erkundet. Wir waren geschockt! ( Bilder Folgen ). Goldbesteck, Kristallgläser, vergoldete Tellerränder, Kronleuchter, Decke mit Stuck, goldene Dusche und vieles mehr. Unsere ersten Haustiere hatten wir auch schon zu Besuch. Sie kamen durch ein kleines Loch in der Wand und besetzten die Spühlmachine. Wer dies war erfahrt ihr bald!
Wir wussten ja worauf wir uns in unserem kleinen Sissi -Appartment einließen und fühlen uns wohl.
Jetzt aber genug von unsere Wohnsituation. Nun kommen wir zum eigentlichen Grund unseres Besuchs. Der Tierpark Schönbrunn!
Sonntag machten wir uns auf den Weg um einen ersten Eindruck von unserem neuen Arbeitsplatz zu bekommen. Direkt beeindruckte uns der Zoo aus Besucherseite und später auch hinter den Kulissen.
Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter und allgemein auch der Wiener wussten wir zu schätzen. Sobald man fragend auf der Straße steht wird einem Hilfe angeboten und das ein oder andere mal auch in ein 15 minütiges Gespräch verwickelt.
Montag morgens wurde uns nach einer kurzes Einweisung der Weg zu unserem ersten Revier erklärt. Melina kam im Terrarium unter, Rebecca im Elefantenhaus, Kim im Regenwaldhaus und Lena im Giraffenhaus.
Schon an unseren ersten zwei Tagen haben wir viel gelernt, gesehen und so manche tollen Sachen erlebt.
Einige waren froh als sie am Ende des Tages dann wieder den Weg zum Umkleideraum gefunden haben.
Ein weiterer interessanter Moment war der Einkauf bei Aldi. Leider ist auch hier die Corona-panik ausgebrochen. Weder Nudeln, Hefe, Erbsen und Möhren konnten wir in diesem Laden erwerben. Auch auf die Suche nach Klopapier mussten wir gehen.
Wir freuen uns jetzt auf die weitere Zeit und die weiteren Erlebnisse hier in Wien und sagen bis zum nächsten Mal
Kim, Rebecca, Melina, Lena
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories