Sonntag, 21. November 2021
Brügge
Hallo!

Heute werde ich euch von einem wunderschönen Ausflug berichten. Wir waren in Brügge!
Nach knapp 1.5 Stunden Zugfahrt kamen wir an.. ein etwas bedeckter Novembertag , aber man merkt bereits die weihnachtliche Stimmung in der Luft?

Brügge ist durchzogen von Kanälen (daher ist eine Bootsfahrt obligatorisch!) , kleine Gässchen, eine sehr alte und gepflegte Stadt! Daher wimmelt es natürlich nur so vor Touristen. Zum Glück sind wir nicht in der Hochsaison da!



Daher bummeln wir gemütlich durch die Gassen und saugen die Atmosphäre auf. Am Nachmittag entdecken wir ein ?maison de la chocolat? und freuen uns über die so typischen Waffeln, aber auch über die so berühmte Belgische heiße Schokolade. Man muss es sich so vorstellen: Eine Tasse mit dampfender heißer Milch steht vor dir, und man rührt mit einem kleinen Schneebesen ein Schokoladenstück nach dem nächsten hinein. Letztendlich kann man die geschmolzene Schokolade löffeln? unfassbar gut und definitiv ein kleines Highlight!

Insgesamt gefällt uns die Stadt wahnsinnig gut- ein wunderbarer Sonntagsausflug !!!

Liebe Grüße
Luisa

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 16. November 2021
Blumen für den König
Hallo!

Diese Woche war am Donnerstag ein Feiertag hier in Belgien- nein, es hat nichts mit Karneval zu tun, es ist der Gedenktag zum Ende des 1. Weltkrieges.



Da der Laden Daniel Ost offiziell der Hoflieferant des belgischen Königs ist, hatten wir die Aufgabe Kränze zu stecken.
Ich habe schon viele Kränze gesteckt, ganz unterschiedliche, aber so einen großen Kranz noch nie! Das war Wahnsinn!
Ohne auf die einzelnen technischen Aspekte einzugehen, die zugegebenermaßen extrem lehrreich und interessant für mich waren- hatten wir weiße Blumen in Hülle und Fülle.



Nicht nur der König hat bei uns bestellt, auch die einzelnen Föderationen (Belgien besteht aus Wallonien, Flandern und Brüssel ). Daher durfte auch ich einen tollen Kranz stecken. Das hat sehr Spaß gemacht!

Und wenn man dann in den Nachrichten seinen Kranz sehen kann, fühlt sich das schon cool an? Auf jeden Fall eine gute Erfahrung!

Blumige Grüße
Luisa

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 5. November 2021
Brüssel- Daniel Ost
Hallo!

Ich bin Luisa und werde in den kommenden zwei Monaten Euch von meinem Erasmus in Brüssel berichten.

Vorab: ich habe im Sommer meinen Abschluss als Floristin gemacht und werde nun für ca zwei Jahre durch Europa reisen und bei verschiedenen Floristen arbeiten.

Meine erste Etappe: Brüssel!
Zum Einen die europäische Hauptstadt, zum Anderen der Sitz eines der berühmtesten Floristen weltweit: Daniel Ost!
Ich bin wahnsinnig froh und stolz, dass ich die Möglichkeit habe in dieses Unternehmen hereinzuschnuppern und vor allem viel zu lernen.
Und ja, bereits nach einer Woche kann ich sagen, dass ich bereits wahnsinnig viel gelernt habe. Wer denkt, dass er nach der Ausbildung alles kann, der irrt sich. Ich habe das Gefühl, ich fange gerade erst an?

Hier weht ein anderer Wind: Ein neuer Style, exakteste Kompositionen, internationale Kollegen und Kunden. Eine Förderung, gleicher Maßen eine Forderung. Ich bin abends immer extrem platt vor lauter neuen Eindrücken. Aber so sollen Auslandserfahrungen ja auch sein!

Ich bin gespannt was die kommenden Wochen so mit sich bringen. Diese erste Woche war zum Ankommen, ab nächster Woche gilt es: zeigen was man kann. Nun weiß ich in etwa wie der Hase läuft, oder besser: welche Blume wie arrangiert wird..
Ich bin gespannt!

Ich halte euch auf dem laufenden?
Blumige Grüße
Luisa

Foto: das Schaufenster von dem Laden Daniel Ost

... link (1 Kommentar)   ... comment