Sonntag, 2. Oktober 2016
Anschluss
Im Anschluss an meinen Bericht von eben, möchte ich noch sagen, das ich durch mein Praktikum gelernt habe:

Alleine klar zu kommen z.B. einkaufen und Bahnverbindungen zu finden und auch ankommen bzw. zurückzukommen, wo man hin will oder muss ist die eine Sache, man sollte sich aber nicht zu schade sein, zu fragen wenn man Hilfe braucht. Das gilt für alle Lebenslagen, für Fragen nach dem nächsten Arzt, dem besten Weg oder auch nur nach der gesuchten Strasse. Ich war vorher nicht der Typ, der andere mit seinen Fragen "belästigt" hat. Heute weiss ich, das es einem das Leben erleichtert, weil man so schneller an sein Ziel kommt, als wenn man alles alleine machen wollte. Wir Menschen sind aufeinander angewiesen und andere werden auch mal meine Hlfe benötigen.

Man übersieht leicht die normalen Dinge im Leben, die andere rundherum für einen erledigen, die beim Selbstständig werden dazugehören und auch selbstständig erledigt werden müssen. Ich behaupte schon, dass ich jetzt selbstständiger geworden bin, und viele Dinge nicht mehr als selbstverständlich hinnehme.

Ich habe jetzt Wien kennengelernt, auf eine andere Art und Weise als Urlauber, dadurch, dass ich hier 4 Wochen gelebt und gearbeitet habe. Ich bin davon überzeugt, dass das Leben nicht überall so hektisch ist, wie bei uns. Das Leben in Wien ruhiger als bei uns in den Großstädten. Das ist zumindest mein Eindruck nach 4 Wochen.
Auf jeden Fall ist Wien eine tolle Stadt, und ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat hier so wie ich ein Praktikum zu machen, das auch zu machen.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein!!! Aber ich glaube, dass das Wichtigste war, das ich hier durch mein Praktikum erfahren habe.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Gelerntes im Praktikum
In meinem Praktikum habe ich gelernt.....

Hier möchte ich nocheinmal kurz zusammenfassen was ich in meinem Praktikum gelernt habe.

Das Arbeiten mit einer Tortendrehscheibe erleichtert die Arbeit ungemein. Ein gutes Ergebnis beim Torten einstreichen zu erreichen wird wesentlich einfacher. Die Torten werden glatt, ohne Kanten und Ecken.
Andere Länder haben möglicherweise auch andere Prüfungsvorschriften als wir in Deutschland.
Man sollte anderen Herstellungsweisen / Arbeitsweisen gegenüber aufgeschlossen sein und sie erstmals überprüfen, ehe man sie als brauchbar bzw. unbrauchbar für einen selber einstuft. Oft funktionieren sie auch, obwohl man es vorher nicht ganz glauben kann. (z.B. Kreme kochen in der Mikrowelle)

Wie es ist alleine zu leben und denn normalen Alltag zu planen und zu organien. Das ist mir besonders gestern und heute nochmals aufgefallen. Ich bin stark erkältet und habe eigentlich zu nix mehr Lust. Aber was hilft es, ich muss selber zur Apotheke und einkaufen, auch wenn ich krank bin. Es ist keiner da, der das für mich unternimmt und erledigt. Also aufraffen und nicht hängen lassen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Tagesbericht
Heute am Sonntag ist kein so schönes Wetter hier in Wien und ich habe nicht so viel gemacht, weil ich erkältet bin und mir es nicht gut geht . Ich war heute Mittag raus, etwas essen, und eine Kleinichkeit für den Abflug morgen besorgen. Später werde ich noch die restlichen Sachen in die Koffer packen und dann geht es auch schon los, morgen früh.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Oktober 2016
Bericht
Heute war ich am Flughafen und habe einen Freund dahin gebracht und mich direkt erkundigt wo ich hin muss und meine Tickets bekomme. Dann bin ich in meine Unterkunft gefahrwn habe mit meiner Mama für Montag das wichtige schon abgesprochen und meinen Koffer gepackt. Morgen fahre ich vielleicht noch zum Böhmischen Prater.

Ich habe nochmal probiert meine kreativen Bilder hochzustellen aber das funktioniert immer noch nicht. Ich weiß auch nicht warum. Aber ich würde diese dann in meine Praktikumsmappe ausgedruckt hinein machen. Diese habe ich dezent schon angefangen und vervollständige sie in Deutschlamd dann am Wochenede.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Erreichte/Nichterreichte Ziele
Meine Ziele in dem 4wöchigem Praktikum waren:

Erfahrung für meine berufliche Zukunft sammeln zu können
offender für Neues zu werden
gelerntes anzuwenden und zu erweitern
spezielle Tipps und Triks zu lernen
mich in eine neue Umgebung einfügen

die Eis, Zucker und Pralinen Herstellung intensiver kennenzulernen


Erreicht bzw. nicht erreichte Ziele

Erreicht habe ich:.......

Berufserfahrung gesammelt, auf jeden Fall Neues gesehen und gezeigt bekommen z.B. das Ausdrücken von Mini-Weihnachtssternen. Ich kannte es anders.
Ich bin offener für Neues und auch andere Arbeitsweisen geworden. Auch andere Techniken als die bisher erlernten funktionieren, z.B. Vanillekrem in der Mikrowelle kochen anstadt im Topf auf dem Herd.
Bereits gelerntes und neu erlerntes habe ich angewendet, z.B. Füllungen herstellen, Dressierbeutel füllen
Vanillekrem kochen in der Mikrewelle.

Spezielle Triks und Tipps: durch das Einstreichen von einer Torte auf einem Drehteller bekommt die Torte eine glatte kantenlose Fläche.

In der privaten Umgebung hat es etwas gedauert bis ich mich zurechtgefunden habe, aber nach einiger Zeit ging es dann.
Im Betrieb ging es etwas schneller.



Nicht erreicht habe ich......

In die Zuckerherstellung habe ich leider keinene Einblick bekommen, da es wie bei uns in Deutschland viel zu teuer wird so ein Zuckerschaustück zu verkaufen. Nimand kauft es da der Zeitaufwand und damit die Kosten und der anzusetzende Preis viel zu hoch ist.

Am Pralinen Posten habe ich etwas mit geholfen, ich habe Kuvertüretaffeln ausganiert und Karamel hergestellt.

Am Eisposten war ich auch, habe allerdings kein Eis hergestellt sondern die benötigten Krems.

Für mich hat sich dass Praktikum auf jeden Fall gelohnt!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Froh oder Nicht Froh das Praktikum gemacht zu haben
Ich bin froh dass 4 wöchige Praktikum gemacht zu haben ,weil......

Ich bin offener geworden, ich frage nach wenn ich Hilfe brauche und nicht weiter komme.
Ich kann jetzt Deutsche Konditorei mit Wiener Konditorei/Zuckerbäckerei vergleichen und mittreden.
Ich habe gelernt dass es in Wien andere Gewichtseinheiten giebt
1dag =10g
Alleine Unternehmungen /Besichtigungen zu machen fällt mir jetzt leichter.
Wäsche waschen konnte ich nicht vor dem Praktikum (brauchte ich auch nicht). Jetzt kann ich es.
Ich habe andere Arbeitsweisen gesehen und kennengelernt. Ich habe erkannt, dass man einige Dinge auf unterschiedliche Art und Weise machen kann.
Alleine Bahnverbindungen raus suchen und nutzen, das, in einer völlig unbekannten Stadt, war für mich anfangs nicht einfach. Vertrauen in sich selbst zu setzen, das die Verbindung die man gesucht hat, auch die richtige für einen ist. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten das Ziel zu erreichen, möglichst schnell, oder mit möglichst wenig Umsteigen. Anfangs hab ich mich nicht richtig getraut, aber dann wurde es völlig normal überallhin mit der Bahn zu fahren und vor allen Dingen auch wieder zurück zu finden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Abschluss
Hallo Sarah und Ronja,
Sie haben es geschafft!! Das Praktikum ist zu Ende und wie mir scheint, hat es Ihnen Spaß gemacht, sie haben eine Menge gelernt und viel gesehen!! Herr Krappl war sehr zufrieden mit Ihnen und dass Sie einen Frankfurter Kranz machen und vorstellen durften, finde ich als Abschluss auch sehr schön!
Diese 4 Wochen in Wien werden bestimmt nicht nur ihren Lebenslauf schmücken, sondern es wird immer ein besonderer Teil Ihrer Ausbildung sein!
Ich wünsche ihnen beiden ein schönes letztes Wochenende - einen besonders schönen Geburtstag für Ronja morgen in Wien und eine gute Heimreise am Montag.
Wir hören voneinander in Düsseldorf!?
Herzliche Grüße aus Den Haag (mein Kurzurlaub am langen Wochenende)
Birgit Wickenkamp

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 30. September 2016
Tagesbericht
Guten Abend,

heute am letzden Tag des Praktikums war nicht viel zu tun. Ronja und ich haben im Betrieb bei Heiner den Frankfuhrter Kranz vorgestellt. Dazu haben wir am Donnerstag Sandmasse angeschlagen und gebacken und heute eingesetzt. Deutsche Buttekrem haben wir hergestellt und die runden, gebackenden Böden geschnitten, mit Butterkrem und Himmbeermarmelade gefült und ausganiert. Ganz zum Schluss haben wir die Frankfuhrter Kränze kühl gestellt. Alle waren sehr interresiert und haben uns auch Fragen gestellt. Danach habe ich noch an unterschiedlichen Posten geholfen. Kapseln habe ich zusammen gezogen. Kurz bevor ich gegangen bin habe auch noch ein Zeugniss über das Praktikum bekommen. Das kommt dann in meinen Lebenslauf und macht vieleicht mal einen guten Eindruck bei allen wo ich mich später mal bewerben werde :) Auch haben wir ein schönes Abschieds- oder besser Dankeschöngeschenk bekommen (etwas leckeres für zu Hause). Dannach musste ich mich beim Meldeamt auch schon wieder abmelden, weil am Montag Morgen ist schon der Abflug. Am Nachmittag hatte ich noch einen Termin bei der IFA gehabt und habe eine Bescheinigung über das Praktikum beckomen. Am Abend habe dann ich noch so langsam meine Sachen im Koffer sortiert. Und nun schreibe ich meinenen vorletzten Tagesberricht.

bis Sonntag

... link (0 Kommentare)   ... comment