Donnerstag, 23. Mai 2019
Bilder aus Wien
Vielen Dank an Sie - Julia und Denise - für die schönen Bilder aus der Backstube und aus Wien!
B. Wickenkamp

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 23. Mai 2019
Marzipanposten in der Konditorei
Hallo zusammen,

Am Montag bin ich in der Konditorei auf den Marzipanposten gewechselt, wo alle denkbaren formen und Figuren für den normalen Verkauf oder für bestellte Torten von Hand hergestellt werden. Dabei werden etwa 200kg Marzipan für 2-3 Wochen gebraucht. Ich durfte diese Woche Marzipanblätter sowie Marzipanobst machen, wovon es neun verschiedene Sorten gibt(Äpfel, Pfirsiche, Marillen, Zwetschgen, Bananen, Erdbeeren, Birnen, Zitronen, Orangen). Alle Sorten starten mit der Kugel als Ausgangsform und werden dann unterschiedlich geformt, eingedrückt oder bekommen durch eine entsprechend angefertigte Silikonmatte Struktur. Dann habe ich heute das Obst mit Air Brush besprüht und morgen wird es noch mit Schokolade fertig verziert und schön verpackt für den Verkauf (zum Beispiel in Form eines Blumenstraußes).
Ich bin gespannt, was die letzten 5 Arbeitstage bringen werden, die sicherlich viel zu schnell vorbei sind, bevor wir schon wieder zurückkehren.

Uns geht es mittlerweile wieder sehr gut, sodass wir am Wochenende viel draußen waren (es schien tatsächlich die Sonne und es war warm genug für ein T-Shirt) und wieder ein neues Stück Wien entdecken konnten (siehe Denises Beitrag). Die letzten Tage inklusive heute waren leider wieder von Regen durchsetzt. Nichtsdestotrotz waren wir im Prater und im Zentrum spazieren. Hoffentlich können wir in der letzten Woche noch viel Neues, von den vielen schönen Ecken und Sehenswürdigkeiten hier in Wien sehen. Ich möchte auf jeden Fall noch bei gutem Wetter auf den von vielen empfohlenen Kahlenberg, da man von dort aus einen wunderbaren Blick auf ganz Wien haben soll.

Liebe Grüße und bis bald,
Julia

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 19. Mai 2019
Und schon wieder endet eine weitere Woche in Wien.
Bei der Arbeit haben wir den Posten getauscht und dort mache ich eine Zitronen trte. Erst den Mürbeteig mit Aprikose Konfitüre ein streichen dan eine Eierlikör Creme
Und Besse, dann mit ein Hand Bunsenbrenner abgeflemmt, um 3 Uhr haben wir meistens Schluss und fahren dann nach Hause , in unserer Freizeit unternehmen wir sehr viel z. B , das Haus secession, Hundertwasser Haus , im Schloss Melvedere, im Folgsgarten, am Stefansdom. Wir freuen uns auch morgen dann gehen wir zum Prater (Kirmes) nach der Arbeit.
Bis zum nächsten Mal

Grüße aus Wien
von Julia und Denise

... link (0 Kommentare)   ... comment