Samstag, 17. September 2016
Vorstellung des Praktikumsbetriebes
Mein Auslandspraktikum
ist die  Hofzuckerbäckerei L.Heiner in Wien Simmering im Bezirk 11.
 
Die Hofzuckerbäckerei ist jetzt schon seit über 175 Jahren im Famielienbesitz, im Jahr  1840 war Gründung des Heiners in der Wollzeile.

 Es gibt 6 Filialen, davon ist 1 der Backstubenverkauf in Simmering und die 5 anderen sind auf der
 Kärtnerstraße
 Wollzeile
 Prechtoldsdorf
 Stockerau
und die Hernals Filiale
 
Produktpalette der Konditorei Heiner ist groß, sie umfasst von z.B. der Sachertorte und dem Apfelstrudel alles bis hin zur herzhaften Quiche.

 Es arbeiten insgesamt 120 Mittarbeiter bei Heiner, dazu kommen noch 12 Azubis die alle auf den unterschiedlichsten Posten zusammen arbeiten, z.B.:

 Strudelposten (Strudel und Plunderteigherstellung)
 Speiseeisposten (Eis und Krems)
 Anschlagposten (Massen Sandmasse und z.B.Biskuittmasse)
 Sacherposten (Sachertorte , Trüffeltorten einsetzen)
 Kuvertüreposten (Pralinen- und Dekorherstellung)
 Obstposten (die Herstellung von Obsttorten oder z.B. Schwarzwälderkirschtorte )
 Spül- und Putzposten (ist dafür zuständig dass alles sauber und gespült ist)
 Lieferrantenposten (Liefert den Filialen jeden Morgen frische Ware)
Modelierposten (es werden  Marzipanobst und Marzipan Figuren modeliert)
 Verpackungsposten (Die Produkte die modeliert werden oder Pralinen werden verkaufsgerecht verpackt)
 für die warme Küche ist die Küche verantwortlich

... link (0 Kommentare)   ... comment


Bericht
Heute ist Samstag und ich werde hauptsächlich in meiner Wohnung bleiben und alles erledigen was ansteht. Gestern Abend war ich mit nem guten Freund hier was trinken. Arbeit ist alles gut. Grstern habe ich mich dann zudem noch beim Meldeamt angemeldet.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. September 2016
Tagesbericht
Heute habe ich, wie jeden morgen, als erstes die Obsttorten mithergestellt und die Tortenstücke in Kartongs gesetzt. Als nächstes habe ich die Rohlinge der Obsttorten, die eingefroren werden, mit hergestellt. Wie das fertig war ,habe ich kleine Fondandengelchen ausgestochen und auf ein Gitter mit Papier aufgesetzt.Das ist nämlich eine Vorbereitung für Weihnachten. Nach der Mittagspause habe ich den Froster mit einem Azubi sauber gemacht. Danach habe ich die Bleche mit der Blechputzmaschiene sauber gemacht. Dann habe ich auch schon Feierabend, weil ich mich bei dem Meldeamt anmelden musste. Am Meldeamt waren die Leute nicht begeistert, dass ich jetzt erst gekommen bin aber mir fehlte noch eine Unterschrift.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 15. September 2016
Bericht
Hallo
Also ich kriege das mit jedem zweiten Tag melden schonmal nicht hin. Emtweder aus Zeitgründen oder einfach weil ich es in den ruhigen Minuten die ich in meiner Wohnung bin vergesse. Diese Woche habe ich einen neuen Posten bekommen. Ich stehe jetzt am Strudelposten und habe Apfel sowie Topfenstrudel gefertig und die Apfel,asse dafür fertig gemacht. Gestern war ich am Plhnderposten und habe diverse Plunder hergestellt und Plunder touriert. Auch hier in Wien fängt man früh an mit Weihnachten so konnte ich schon mit einem Arbeitskollegen den Lebukuchenteig herstellen und einen neuen wiederrum fertig gemacht mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es gibt Orange Weinbrand Mandel und Walnuss. Heute habe ich sie wieder ausgestochen und den Personalkuchen fertig gemacht. Da kommen jegliche Reste der Woche rein sowie ganz ganz ganz ganz ganz viele kleingeschnittene Pflaumen Zimt und Honig und dann wird das vermischt auf Mürbteig gestrichen und mit Zimtstreuseln bzw einer auch mit Lebkuchenteug verdeckt und gebacken. Ich hätte niemals gedacht das,dass schmecken würde aber das tat es. Auuf den Lebkuchendeckel kam noch Fondant mit gehackten Mandeln. Viel an Sehenswürdigkeiten habe ich noch nicht gesehen. Dafür schon rausgefunde wo man leckere Cocktails trinken kann 😃

Versuche dran zudemken mich in 2 Tagen wieder zumelden.

... link (0 Kommentare)   ... comment